Erinnern Sie sich an studiVZ? Der deutsche Ableger von Facebook war lange Zeit dafür verantwortlich, dass Facebook in Deutschland nicht richtig Fuß fassen konnte. Doch das größere Netzwerk Facebook entwickelte sich in rasender Geschwindigkeit weiter – damit konnte die VZ-Gruppe um studiVZ nicht mithalten. Droht diese Entwicklung nun auch XING?
Droht Xing der Untergang?
Seit dem Verkauf an Burda und dem Relaunch vor einigen Jahren kann die positive Entwicklung von XING nicht mehr mit der Geschwindigkeit von LinkedIn mithalten. Es scheint als hätte Burda kein glückliches Händchen für das Internet - ähnlich wie Holzbrinck mit der VZ-Gruppe. Noch vor einigen Jahren war LinkedIn für die Deutschen keine wirkliche Alternative zu Xing, das hat sich jetzt allerdings geändert. Design, Usability und die Masse der Mitglieder haben XING schlicht überholt, somit wird LinkedIn immer mehr zum Facebook der Berufswelt. Immer mehr User teilen Inhalte wie Fachartikel auf der Plattform und nutzen diese um auf professioneller Ebene auf sich aufmerksam zu machen.
Quelle: http://medienstil.blogspot.fr